Felix ist begeistert von Autos mit “Nutzen”.
Seine Erfahrungen aus dem gehobenen Möbelbau, dem Umgang mit edlen Materialien und mit vielen VW Bussen fliessen in die exklusiven Innenausbauten, Kabinen und Dachaufbauten aus seiner Hand.
Besonders angetan hat es mir das Zwitterdach “Tectum42”.
Warum Zwitter? Es kombiniert ein Halb-Hochdach mit einem Aufstelldach.
Die Dachschale integriert die Markise. Der bündige Abschluss des so eingelassenen Markisenkorpus ist nicht nur optisch gelungen, sondern auch höchst funktional. Er spart definitiv Sprit.
Zusätzlich sind an den Seiten und oben auf der Schale vom Hochdach Airline-Schienen möglich.
Daran können Lightbars, Ersatzreifen, Surfbrett, Sandblech u.v.m. sicher aussen angebracht werden.
Für den Zeltbalg verwendet Felix 6 mm starken und festen Cabrio-Verdeckstoff. Clever!
Der Stoff ist ein einwandfreier Wetterschutz, isoliert ohne zusätzliche “Mütze” o.a. und sitzt – ich verwende es selten, aber hier zu Recht – perfekt.
Der stabile Anschlag des Daches, quer über die gesamte Front oberhalb der A-Säulen steift das aufgestellte Dach zusätzlich aus und macht es äußerst windstabil.
Wer es besonders exklusiv möchte und oben rum gerne leichter unterwegs sein mag … bestellt den Dachaufbau für den kurzen oder langen Radstand aus Carbonfaser.
- Herkunft:
- Deutschland
- Fahrzeuge:
- T5, T6, T6.1, VW
- Kategorien:
- Aufstelldach, Ausbau
- Zubehör Tags:
- Aufstelldach, Ausbau, Dach, Hochdach, Markise, Panoramadach