Welches Camping Zubehör passt zu mir und meinem Van?

Bei der Suche nach dem passenden Campingzubehör gibt es einige Faktoren zu beachten.
Insbesondere Camping-Anfänger und Einsteiger kaufen nicht selten zwei Mal dasselbe.
Eine einzelne, sorgfältige Recherche vorab spart dir bares Geld und bleibt dir mehr Zeit zum Campen.

VW California mit Mütze, Vorzelt und Heckbox
Wieviel Zubehör entdeckst du am kleinen, grossen Bus? ;)

Hilfreiche Kriterien für die Campingzubehör Auswahl

Zuerst unsere größte, wichtigste Erkenntnis aus unserer eigenen Erfahrung:
Kaufe Ausrüstung erst nachdem du einige Zeit, und damit meine ich nicht die Stunde Probefahrt oder die 5 Minuten Angucken auf der Messe, sondern Tage, besser Wochen (!), in deinem Van im Urlaub warst.

Die ersten Campingurlaube lassen sich locker mit Ausrüstung aus dem eigenen Haushalt unternehmen. Dafür nimmst du das Besteck, die Bettwäsche, Kissen, vielleicht passende Kisten von IKEA o.a. Notiere dir, was du gerne ersetzen oder dauerhaft im Van haben möchtest.
Fahre ein weiteres Mal in den Urlaub. Wenn die Notiz dann im Anschluss immer noch und nicht durchgestrichen auf der Liste steht ist dass genau die richtige Ausrüstung für dich.
Ein paar Ideen für die richtige Grundausstattung für Camping-Einsteiger findest du im Post nebenan.

Hier jetzt einige grundlegende Eigenschaften, die dir helfen können, das passende Vanzubehör für dich zu entdecken.

Qualität und Langlebigkeit
Achte auf Produkte, die hochwertig gefertigt und langlebig sind.
Z.B. geben geringe Blechstärken schneller nach und ist Bambus ein asiatisches Gras, kein lokales Holz.
Vielseitigkeit
Wähle Zubehör, das mehrere Zwecke erfüllt oder dass du in mehr als einer Situationen verwenden kannst.
Das sogenannte "Schweizer Taschenmesser" und die eierlegende Wollmilchsau sind gesucht ;)
Gewicht und Größe
In Campervans und unterwegs auf Rucksack-Tour sind Größe und Gewicht oftmals entscheidend.
Sparst du konsequent beim Gewicht kannst du mehr zuladen und sparst auch beim Verbrauch vom Van.
Kann das eine Produkt, bei gleicher Größe, eventuell mehr als das andere? Voila, Platz gespart.
Einfacher Gebrauch
Wähle Zubehör, das einfach aufzubauen und zu benutzen ist, vor allem, wenn du zum ersten Mal campen fährst.
Preis
Ein selbst gesteckter Budgetrahmen für dein Campingzubehör hilft dir.
Das Vanzubehör mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis findest du so leichter.
Hochwertige Ausrüstung hält länger und ist auch gebraucht zu entdecken.

Mit den erweiterten Merkmalen in der folgenden Liste kannst du gezielt aussieben und findest Ausstattung für viele Campingurlaube.

Einsatzgebiet
Wo wirst du unterwegs sein? Offroad? Eher auf Campingplätzen?
Achte bei der Ausrüstung darauf, dass du sie bei den erwarteten Wetterbedingungen und in unterschiedlichem Gelände verwenden kannst.
Eher alleine stehend könntest du z.B. gut ein Solarpanel zur Stromversorgung benötigen.
Auf Campingplätzen wird es eher das CEE-Stromkabel sein.
Auf Natur-Campingplätzen brauchst du längere Stromkabel.
Stühle mit Bügel am Boden werden fast immer wackeln.
Campingstühle mit Füssen finden schnell sicheren Stand.
Erfahrene Hersteller
Achte auf renommierte Marken, die nachweislich hochwertige Camping-Ausrüstung herstellen.
Ein einfaches Indiz ist die Zeit, seit der die Marke etabliert wurde.
Bei jüngeren Herstellern, ist "wundersamerweise" das vermeintlich "gleiche" zu entdecken.
Dort fehlt es an Erfahrung und kommt der häufig günstigere Preis nicht von ungefähr; s. "Qualität".
Einsatzzeit
Bist du eher Sommercamper? Oder mehr im Winter unterwegs? Beides?
Nehme Campingausrüstung, die du bei den erwarteten Wetterbedingungen verwenden kannst.
Einige Ausrüstung ist nur für bestimmte Situationen hilfreich.
Z.B. hält eine Mütze auf dem Aufstelldach im Winter die Scheren eisfrei.
Eine Isolation innen hält den Van im Sommer kühl und im Winter warm und wird auch bei Regen nicht nass.
Echte Erfahrungswerte
Lese Bewertungen anderer Kunden, um dir ein Bild von den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Produkte zu machen.
Achte auf tatsächliche und neutrale Berichte.
Ist es eine Bewertung des Produktes mit tatsächlicher Erfahrung oder freut sich da jemand mit "5 Sternen" über die tolle Umverpackung gleich nach Erhalt?
In Foren und Gruppen: Hat der Betreiber selbst einen Shop und werden andere recht pauschal abgecancelt? Das eigene Zubehör wird über den Klee gelobt? Diskussionen über andere/s finden seltsamerweise gar nicht statt?
YouTube u.a.: In welcher Häufigkeit finden sich Produkte wievieler und welcher Hersteller im Kanal? Wird ein Hersteller von Camperausrüstung oder ein Shop für Vanzubehör ausschließlich empfohlen und verlinkt?
Sicherheit
Sicherheit steht im Vordergrund. Ein Feuerlöscher an Bord vom Campervan ist sinnvoll, wenn du im Auto kochst.
Zeltheringe sollte auch bei Wind standhalten und zum Untergrund (Wiese, Sand, Lehmboden oder eher steinig?) passen.
Dachschränke und Staufächer für Campervans sollten deine Campingausrüstung auch bei der Fahrt sicher halten.

Solltest du Campingzubehör gebraucht kaufen?

Gut, beim Kauf der Campingtoilette würden wir auch eher zum Preisvergleich als zum Gebrauchtkauf per Kleinanzeige tendieren.

Aber warum?

Es gibt Reinigungsmittel. Es gibt zwar keine Garantie aber ein Rücktrittsrecht.
Der Versand kann genauso versichert erfolgen wie bei neuem Campingzubehör.
Und vielleicht schaust du erst einmal im Umkreis.

Wenn's gut läuft ergibt sich vielleicht ein interessanter Austausch.
Im schlechtesten Fall war die Fahrt umsonst. Du musst ja nicht kaufen.
Wenn du die gewünschte Ausrüstung gebraucht finden kannst ist es sehr sicher ein Qualitätsmerkmal.
Gutes hält länger und wird gerne weitergegeben.

Viele schöne Touren mit deinem hier gefundenen Vanzubehör
Deine VANZEIT ® Familie

P.S. Du kannst neues Zubehör zum Van Camping oder Hersteller von solchem empfehlen? Schreib's uns ...

Suche nach Campingzubehör

  • Fahrzeuge

  • Zubehör-Kategorie

  • Campingzubehör

The Wildside

Vorschaubild des Vanzubehörs The Wildside
Bildquelle und -rechte: The Wildside

3 x 6,5 m, kleines Packmaß, Seiten variabel abspannbar, steht alleine – das Wildside Tarp

Zum The Wildside Vanzubehör Portrait …

Switch Camper

Vorschaubild des Vanzubehörs Switch Camper
Bildquelle und -rechte: Switch Camper

Es ist mal wieder soweit … “Bulli-Spacer” nennt sich die x-te Variante eines Slideouts für das Heck vom VW-Bus. Der Preis für den voll verfilzten Blechkorpus zum Selbstausbau startet (Stand…

Zum Switch Camper Vanzubehör Portrait …

Schnierle

Vorschaubild des Vanzubehörs Schnierle
Bildquelle und -rechte: Schnierle

Sitzbänke und Schienensysteme für Campervans und Sonderfahrzeuge

Zum Schnierle Vanzubehör Portrait …

PucerScreens

Vorschaubild des Vanzubehörs PucerScreens
Bildquelle und -rechte: PucerScreens

Leicht anzubringender Wetterschutz für den Zeltbalg am Aufstelldach

Zum PucerScreens Vanzubehör Portrait …

KitchenBox

Vorschaubild des Vanzubehörs KitchenBox
Bildquelle und -rechte: KitchenBox

Die Campingküche in der Kiste: Waschen, Kochen, Geschirr

Zum KitchenBox Vanzubehör Portrait …

ISOCAMP

Vorschaubild des Vanzubehörs ISOCAMP
Bildquelle und -rechte: ISOCAMP

Maßgefertigte Thermomatten für alle Hoch-, Hub- und Schlafdächer

Zum ISOCAMP Vanzubehör Portrait …

Helmut Seitz

Vorschaubild des Vanzubehörs Helmut Seitz
Bildquelle und -rechte: Helmut Seitz

Der durchdachteste Kennzeichenhalter am Markt?

Zum Helmut Seitz Vanzubehör Portrait …

Dropracks

Vorschaubild des Vanzubehörs Dropracks
Bildquelle und -rechte: Dropracks

Dachträger mit absenkbarer Ladefläche für müheloses Beladen mit Kanus u.a.

Zum Dropracks Vanzubehör Portrait …

d!hei

Vorschaubild des Vanzubehörs d!hei
Bildquelle und -rechte: d!hei

Vom Hersteller aus Dessau kommt eine Markisenerweiterung als Vorzelt für die “originale” (*) VW Markise am T5 und T6. Das handgefertigte Set besteht aus drei Teilen: Zum Lieferumfang gehören Heringe,…

Zum d!hei Vanzubehör Portrait …

Campervan Carpets

Vorschaubild des Vanzubehörs Campervan Carpets
Bildquelle und -rechte: Campervan Carpets

2-teiliger Autoteppich für den Wohnraum in VW California u.a.

Zum Campervan Carpets Vanzubehör Portrait …