VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Bus Zubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
VANZEIT ® Blog

DIY und Zubehör-Tipps für VW Bus California

VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Bus Zubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
  • DIY

Tischerweiterung für 4 Personen

  • 29. Juli 2016
  • Stefan
Tischerweiterung am California Tisch
Tischerweiterung am California Tisch
Total
5
Shares
0
0
5
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 

Tisch und Stühle im VW Bus California sind für 2 Personen konzipiert.
Mit der DIY Erweiterung im Artikel ist Platz für 4 zum Essen und spielen.
Die  vorgestellte Tischerweiterung passt unter das Multiflexboard und ist so sicher und platzsparend transportiert.

California Camping-Tisch Erweiterung für 4 Personen
California Camping-Tisch Erweiterung für 4 Personen

Benötigtes Material

Zum Bau der Tischerweiterung benötigt ihr

  • Tischplatte aus Resopal (HPL), Dibond, Siebdruck, … Maße s.u.
  • Holzblöcke min. 9mm stark
  • Schrauben mit Senkkopf plus Scheiben und selbstsichernde Muttern,
    z.B. M5x35 (Höhe der Tischplatte + 9mm Cali Tisch + Höhe eurer Holzscheiben)
  • optional: Kederband / Kantenschutz U-Profil zur Einfassung der Kante [Preissuche]
Kantenschutzprofil mit Metalleinlage
Kantenschutzprofil mit Metalleinlage

Spielsteine und Erbsen landen mit einem solchen Profil nicht gleich auf dem Boden und sind die Kanten weniger stossempfindlich.
Mit enthaltenen Klammern (gibt es in Metall oder auch aus Kunststoff) sitzt ein solches Profil von alleine auf der Kante, trägt nur wenig auf und ergänzt etwa 1cm Rand.
Reine Gummiprofile müssen geklebt werden. Gegebenenfalls benötigt ihr einen Heissluftfön für saubere Ecken. Dafür sehen sie eleganter aus und sind deutlich schlanker.

Werkzeug für den DIY Bau

Verwendete Werkzeuge sind

  • Stichsäge
  • Bohrmaschine oder Akkuschrauber
  • Bohrer passend zu den verwendeten Schrauben 🙂
  • Senker oder 10er Bohrer
  • Schleifpapier, Körnung ~200 – mit Kantenschutzprofilen muss nicht geschliffen werden
  • Malerkrepp o.a.

Bauanleitung für die Tischerweiterung

Bringt zuerst die Tischplatte auf das gewünschte Maß, z.B. 80 x 100cm.
Die Tiefe vom Multiflexboard sind 80cm, die Breite 97 bzw. 110cm; 100cm passen noch an der D-Säule vorbei.
Am einfachsten lasst ihr die Platte bereits beim Händler auf Maß bringen 🙂

Für die euch passenden Rundungen an den Ecken sucht euch ein Glas, Tupperdeckel, Ü-Ei, … im gewünschten Durchmesser als Vorlage.
Zeichnet die Rundungen an und sägt sie aus.

Zeit für eine erste Anprobe an Tisch und Multiflexboard – passt super und fühlt sich schon fast fertig an 😉
Markiert euch, z.B. mit Malerkrepp eine Seite als „OBEN“ und eine als „UNTEN“.

Nehmt die Maße von eurem Tisch ab.
Bei mir sind das 890 L  x 510 B x 9 H in mm.

Nehmt das Multiflexbord (MFB) aus dem Bus.
Legt die Tischerweiterung mit der Oberseite nach Unten auf eine ebene Fläche.
Legt nun das MFB, ebenfalls mit der Oberseite / Schlafseite nach Unten auf die Tischerweiterung.
Die Tischerweiterung liegt so nachher oben auf dem Bord.

Tischerweiterung unter dem Multiflexbord
Tischerweiterung unter dem Multiflexbord

Fixiert die Erweiterung mit etwas Tape.
Zeichnet die Positionen im Gitter an, die später die Einfassungen für die Tischkante aufnehmen werden – mindestens zwei an den Längsseiten und einmal für die gerade Tischseite.

Meine Tischplatte ist 9mm hoch, von Unterkante der Gitter zur Oberkante vom MFB sind es 7mm.
Die Höhe der Tischplatte gibt damit das Maß vor.
Bei den Rasten könnt Ihr die 9mm x 10mm zur Einfassung entweder aus vollen Blöcken sägen – Kapp- und Tischkreissäge helfen enorm 😉 – oder aber aus einzelnen Scheiben passend zusammenleimen.

Nun könnt Ihr die Holzscheiben für die Rasten ablängen, verleimen, vorbohren, anphasen … lackieren.

Einzelne Raste von der Tischerweiterung
Einzelne Raste von der Tischerweiterung
Tischerweiterung am California Tisch
Tischerweiterung am California Tisch

Übernehmt die Löcher von den Rasten an den vormarkierten Stellen der Tischerweiterung.
Löcher in die Tischerweiterung bohren und – OBEN – ansenken.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Kanten zu schleifen.
Mit einem Profil am Rand kann das entfallen.

Aufnahmen anschrauben … Premiere … Tusch … passt!

Tischerweiterung auf dem Multiflexboard
Tischerweiterung auf dem Multiflexboard

Wenn nicht, passt gegebenenfalls die Bohrungen in den Aufnahmeblöcken etwas an.
Habt ihr euch für einen Kantenschutz entschieden kann er nun angebracht werden.

Geniessen

Voila, geniesst den neuen, grossen Tisch am kleinen, grossen Bus :] Danke an Hardy Olstowski für die tolle Idee und die Erlaubnis, sie hier als Anleitung teilen zu dürfen!

Hardy an seiner ziemlich coolen Tischerweiterung - Prost!
Hardy an seiner ziemlich coolen Tischerweiterung – Prost!

P.S. Gegenüber der ersten Umsetzung liessen sich die Rasten zumindest auf einer Längsseite um 7mm Nuten erweitern und würden dann genau in das MFB-Gitter fassen.
P.P.S. Vorschläge, eigene Umsetzungen, weitere Ideen? Ab damit in die Kommentare …

  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Total
5
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 5
Related Topics
  • Außen
  • California
  • DIY
  • Familie
  • Selbstgemacht
  • Tisch
  • Zu Viert
  • Zubehör
Stefan

Nächster Artikel
Gepäcknetz mit Barracuda Beach Einkaufstasche :))
  • Zubehör

Extra Gepäcknetz für die Schlafsitzbank

  • 19. August 2016
  • Stefan
Weiterlesen
Voriger Artikel
Batman passt auf!
  • Zubehör

Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California

  • 21. Juli 2016
  • Stefan
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die perfekte Schlafsitzbank für uns :)
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

Die perfekte VW California Schlafsitzbank

  • Stefan
  • 14. Mai 2020
Für die Heckbox umgebauter VW Heckträger
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

Befestigung Heckträger Box

  • Stefan
  • 14. April 2019
Ordnung in der Hütte: Zweiteilige Küchenabdeckung
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

VW California Umbau Küchenabdeckung von einem auf zwei Glasdeckel

  • Stefan
  • 25. November 2018
DIY Markisenbefestigung am VW-Bus California
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

DIY Anleitung Markisen Wandhalter

  • Stefan
  • 9. Mai 2018
Heckschrank mit Ikea Boxen
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

IKEA DIY Bushacks im VW California Campingbus

  • Stefan
  • 10. Dezember 2016
VW Crafter Camper-Ausbau SpaceCrafter
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY

VW Crafter Camper Ausbau “SpaceCrafter”

  • Stefan
  • 23. Juli 2017
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

Das perfekte Bettsystem für den VW California

  • Stefan
  • 16. Oktober 2016
Kleine Schublade befüllt und ausgezogen
Weiterlesen
  • DIY

Zusätzliche Schublade im T5 California

  • Stefan
  • 20. Juli 2016
4 Kommentare
  1. FENEYROU sagt:
    9. Oktober 2020 um 16:14 Uhr

    Bonjour pouvons-nous communiquer en français merci

    Antworten
    1. Stefan sagt:
      9. Oktober 2020 um 18:31 Uhr

      We could try using Google Translate … 😉
      How about english?

      Antworten
  2. Hansjörg sagt:
    7. September 2021 um 10:43 Uhr

    Wie dick benötigt man dibond platten?

    Antworten
    1. Stefan sagt:
      7. September 2021 um 12:30 Uhr

      Moin Hans, ab 5 mm tragen sie ausreichend, in 6 mm sind sie auch steif genug.

      Gute Grüße
      Stefan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin ut Sleswig-Holtsteen 🤙

Ich bin Stefan; Papa, VW-Bus-Camper und Maker.

Die gemachten Erfahrungen beim Campen mit und dem Ausbauen vom VW Bus möchte ich gerne mit Dir teilen! Du findest hier im Blog Produktübersichten, Tests von Campingzubehör und Neuigkeiten rund um den VW Bus California und andere Campervans.

Für kleine Happen aus unserem #vanlife mit Familie folge uns und werde Teil der VANZEIT ® Family auf Instagram.

Perfekt passendes Campingzubehör für Deinen VW Bus California gibt's im Shop.

Newsletter
loader

Erster! Neue Produkte, exklusive Family-Angebote und 'ne extra Portion Tipps gibt es nur für Newsletter-Abonnenten.

E-Mail Addresse*

Name

Werbung
VANZEIT-Logo im Aufstelldach vom VW California Beach mit Camping-Einrichtung und Busstoff Maximaler Stauraum für VW California, einfach steckbar mit Plug-and-Camp. VANZEIT® Vaneinrichtung von uns für dich findest du hier.
Neueste Kommentare
  • Stefan bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Christian bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
  • Nicolas Walker bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kleinkram Kupplungsträger Küche Leichtbau Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstbau Selbstgemacht Sitzbank Spüle Stauraum T5 T6 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Vorzelt VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
Teilen ...
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Instagram
vanzeit.family
1x Stauraum unten und oben bitte.
1x Stauraum unten und oben bitte.
Wir wissen nicht, wie es dir geht. 🤷🏻‍♂️
Mehr 6💋 im Van! 🚐
Heute schon was bewegt?
Schmutzige Geschäfte! 💩
Follow
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kleinkram Kupplungsträger Küche Leichtbau Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstbau Selbstgemacht Sitzbank Spüle Stauraum T5 T6 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Vorzelt VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
1x Stauraum unten und oben bitte.
1x Stauraum unten und oben bitte.
Wir wissen nicht, wie es dir geht. 🤷🏻‍♂️
Mehr 6💋 im Van! 🚐
Heute schon was bewegt?
Schmutzige Geschäfte! 💩
VANZEIT ® Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
DIY-Anleitungen und Zubehör für VW Bus & California

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie Image
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen