VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Campingzubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
VANZEIT ® Blog

DIY und Zubehör-Tipps für VW Bus California

VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Campingzubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
  • Ausbau
  • DIY

Die schnellste Camper Van Elektrik Planung für autarkes Camping

  • 8. März 2023
  • Stefan
VW California Beach im Sonnenschein
Total
0
Shares
0
0
0
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 

In diesem Artikel verrate ich dir, wie du super schnell deine Camper Elektrik planen kannst. Tipps für die passenden Komponenten zum energie-autarken Camping gibt es on top.

Mit dem eigenen Campervan autark, netzunabhängig für mehrere Tage frei stehen zu können, ist ein großes Ziel und Traum für viele Camper.

In welchen Schritten erreichst du das dafür passende Elektro-Setup für dich konkret?

Welche Bausteine werden benötigt?

Welche Leistung ist überhaupt realistisch im vorhandenen Fahrzeug unterzubringen?

Beim Finden der richtigen Antworten hilft dir das Angebot zur interaktiven Schaltplanung deiner Camper Elektrik von Sunshine Rebel.

Wie die Planung mit den sonnigen Rebellen im Einzelnen abläuft und welche Ergebnisse du erwarten kannst, haben Nicole und ich getestet.

Legen wir los …

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Mit diesem Setup starten wir die Camper Elektrik Planung für unseren VW California.
  • 2 Diesen Grad an Autarkie möchten wir mit unserem California erreichen.
  • 3 So einfach kann die Camper Elektrik Schaltplanung für VW California sein.
    • 3.1 Planungsschritt 1: Nutzungsverhalten
    • 3.2 Planungsschritt 2: Küche
    • 3.3 Planungsschritt 3: Wohnen
    • 3.4 Planungsschritt 4: Elektrogeräte für den Campingurlaub
  • 4 Die vorgeschlagenen Elektro Komponenten für unseren VW T6 California Beach zur Autarkie unterwegs
  • 5 Mit dem Camper Elektrik Kabelplan zur passenden Schaltung
  • 6 Wie bekomme ich die Elektrik jetzt in den VW California Camper?
  • 7 Bilanz
  • 8 Weiterführende Links zum Thema DIY Camper Elektrik
  • 9 Liste der Komponenten und Links zur Preissuche

Mit diesem Setup starten wir die Camper Elektrik Planung für unseren VW California.

Unsere Hummel ist ein VW T6 California Beach.

Neben dem Landstromanschluss ab Werk haben wir bereits 140 W Solar ( “Premium Light” von Raymond aka Energy Mobile) auf dem Aufstelldach und ein 120 W ( 3 x 40 ) Faltpanel mit direktem 12 V Anschluss ( über Solarladeregler SunWare Fox Mini / 062 ) zur Positionierung unabhängig vom Bus.

So kann die Hummel im Schatten stehen und das Panel mit Nicole zusammen in der Sonne braten. **schmunzel**

In beiden Sitzkonsolen verteilen sich zusätzlich …

AnzahlKategorieBezeichnung
2Batterie80 Ah Lipo Akkus, CS-Batteries
1BatteriezubehörVictron Batteriewächter / Unterspannungsschutz 65 A mit Bluetooth
1LadeboosterVotronic Ladebooster VCC 1212-30
1SolarPremium Light 140 Wp Panel Energy Mobile 
1SolarVictron Solarladeregler 75/15 mit Bluetooth
1Solar120 Wp Faltpanel, Sunware
1LadegerätLEAB Ladegerät Champ 1207
1Wechselrichter300 W Cotek Sinus-Wechselrichter
Links zu den Elektro-Komponenten findest du am Ende des Artikels.

An der Konsole vom Beifahrersitz finden sich …

AnzahlKategorieBezeichnung
1StromanschlussSolaranschluss mit Neutrik Steckverbinder
2Stromanschluss12 V Steckdose
1Stromanschluss2-fach USB Steckdose
1Stromanschluss230 V Steckdose mit Schalter für den Inverter
1StromanschlussLandstromanschluss mit LEAB MelfBox
1Camping-EinrichtungVW T5/T6 Konsolenverkleidung BLEIBTDRAN
VANZEIT ® Konsolenverkleidung BLEIBTDRAN für VW T5, T6 und T6.1
VANZEIT ® KOnsolenverKLEIDUNG BLEIBTTRAN mit Stromanschlüssen

An Elektrogeräten verwenden wir …

​

AnzahlKategorieBezeichnung
1Kühlbox35 Liter Kompressorkühlbox “Leisure 35” von Snomaster
1KaffeeKaffekocher Rommelsbacher EKO 366 für 2x bis 3x Kaffee kochen täglich
2PowerbankAnker
1BeleuchtungLED-Beleuchtung mit unserer Luminoodle abends und draußen
Links zu den Elektrogeräten findest du am Ende des Artikels.

Die Beleuchtung im VW California, im Aufstelldach und den Fensterrahmen, sei der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt. Das Radio verwenden wir nur während der Fahrt, wenn überhaupt.

VW California Küchenzeile mit VANZEIT ® Camper-Einrichtung am Abend
California Küchenzeile mit VANZEIT ® Campingeinrichtung, z.B. Regal DAPASSTWAS und Getränkehalter DURSTIG

Das vorhandene Camper Elektrik Setup erlaubt uns freies Stehen für mindestens drei Tage ohne jeden (!) Stromanschluss. Mit Anschluss der Panels verlängert sich die mögliche Standzeit entsprechend.

Das Frischwasser wird während des Campingurlaubs – ohne Möglichkeit zum Einkauf oder Nachtanken ( in Arbeit … ) – schneller zum eingrenzenden Faktor.

Diesen Grad an Autarkie möchten wir mit unserem California erreichen.

Die Länge der Standzeit off-grid, ohne Stromnetz, reicht uns bereits.

Aber … 🙂 …

Wir hätten gerne die Möglichkeit,

  • 2x bis 3x am Tag Wasser zu Kochen ( induktiv mit Heatle oder per kleinem Kocher )
  • auch einen Laptop mit zu laden,
  • 1x oder 2x warm induktiv zu kochen und die Gasflasche zu Hause lassen zu können und
  • den aktuellen Verbrauch, sowie die aktuelle Einspeisung einzelner und aller Verbraucher bzw. Quellen einsehen zu können.
  • Auch den aktuellen Ladestand beider Zusatzbatterien und einzeln möchten wir gerne einsehen können.
Vereinfachte Beispielrechnung zum Kochen mit Strom:

Unsere Batterien haben zusammen eine Kapazität von 160 Ah.
Davon sind effektiv ca. 80% nutzbar. Das sind dann bereits nur noch 128 Ah.

Mit 12 (V) multipliziert werden daraus ~1.500 Wh.
Bei einem 2 kW Induktionskochfeld wäre das etwa eine dreiviertel Stunde.

Über beide vorhandenen Solarmodule kommen an einem sonnigen Tag etwa 75 Ah wieder rein.
Da noch mindestens die Kühlbox parallel läuft … bliebe der Herd am zweiten Tag besser kalt.

Mit 400+ W Solarleistung bekämen wir an sonnigen Tagen jeden Tag die Gelegenheit, mit Strom kochen zu können._

Das bisher nur bei Bedarf angeschlossene Panel auf dem Dach möchten wir gerne permanent anschließen, um so auch während der Fahrt, zusätzlich zur Lichtmaschine, laden zu können.

Eine Bonusrunde wäre die Möglichkeit, die Hummel zu Hause zur Einspeisung an das Hausnetz anschließen zu können; Stichwort “vehicle to grid”, kurz “v2g”.

Quasi Camperkraftwerk statt Balkonkraftwerk 🙂

Energie-autarkes Camping und wild Campen im VW California
Unser kleines großes Camperkraftwerk im norwegischen Buschwerk

Vielleicht gibt es zukünftig sogar eine Einspeise-Vergütung oder Verrechnung bei Stromeinspeisung auf dem Campingplatz? 🤷

So einfach kann die Camper Elektrik Schaltplanung für VW California sein.

Wie einfach?

So einfach:

  1. Öffne https://sunshinerebel/Configurator.
  2. Klicke “Los geht’s”.
  3. Beantworte einige kurze Fragen zu deinem Vanlife und Camping Verhalten.
  4. Lasse deine E-Mail-Adresse da.

Fertig.

Wenn du sowohl in kälteren als auch wärmeren Regionen unterwegs sein möchtest, empfehlen wir dir, zwei verschiedene Planungen zu erstellen. Damit kannst du beide Szenarien vergleichen und siehst, ob du in einer davon einen wesentlich höheren Strombedarf hast.

SUNSHINE REBEL

Hilfreiche Hinweise, wie dieser an der richtigen Stelle untergebracht, überzeugen mich, dass in das Angebot viele gute Gedanken gesteckt und auch umgesetzt wurden.

Und so sieht die Van Elektrik Planung dann im Detail in deinem Browser aus.

Der Plan entsteht aus vier verschiedenen Bereichen vom Camping. Über diese kannst du mit der Beantwortung von Einzelfragen deinen Bedarf ermitteln.

So funktioniert die Planung.

Planungsschritt 1: Nutzungsverhalten

Du beantwortest zuerst die wichtigsten “W-Fragen”.
Unsere Antwort/en findest du je in sunshine-rebel-gelb hinterlegt.

Wie häufig bist du unterwegs? Gelegentlich für ein paar Tage, auch mal länger oder dauerhaft?

Wie planst du zu verreisen?
deine Camping Frequenz

Wo stehst du in der Regel mit deinem California? Frei oder auf dem “CP” (aka Campingplatz, mit Stromanschluss)

Wo stehst du mit deinem Van?
Standorte

Wohin geht die Reise? Mittel-, Süd- oder Nordeuropa?

Für einige wäre die Fragestellung nach Klimazonen oder die Ergänzung “um die ganze Welt” vielleicht noch hilfreich.
Wohin gehen deine Reisen?
REiseziele

Wie lange möchtest du autark stehen bleiben?

Wie lange stehst du frei?
STandzeit

Welche ist deine bevorzugte Stromquelle?

Sehr sympathisch: Du kannst die Frage auch offen lassen und einen Vorschlag erhalten, wenn du dir hier noch nicht sicher bist.

Welche Stromquellen nutzt du?
Deine Camping Stromquellen

Wo möchtest du Solarpanels installieren, wenn du diese Stromquelle angegeben hast?

Tipp: Mit einem mobilen Panel kann der Van im Schatten stehen und das Panel in der Sonne.
Wo hättest du gerne die Solarpanels?
Auf die mütze? Vorne? Hinten? … du entscheidest über den ort der Solarpanels

Welche Groß- bzw. Dauerverbraucher sollen verbaut werden?

Von “E” wie elektrische Herdplatte, über “K” wie Kühlschrank bis “W” wie Warmwasserboiler triffst du hier eine Auswahl.

Herd, Kühlschrank, Licht ... was nimmst du mit?
Elektrogeräte

Weiter geht es in …

Planungsschritt 2: Küche

Wie viele Herdplatten planst du zum Kochen unterwegs ein?

Wieviele Kochfelder nutzt du?
herdplatten

Wie viel Zeit veranschlagst du, täglich zu kochen und zu braten?

Welche Kochzeit erwartest du am Tag?
Zeit am Herd

Hat dein Kühlschrank ein Gefrierfach?

Darf es eine Kugel Eis mehr sein?
Der Whisky bleibt auch auf Tour ohne Eis!

Welches Volumen hat die Kühlbox bzw. der Kühlschrank?

Wieviel Liter fasst dein Kühlschrank?
KONKRET fasst unser Kompressor-Kühlschrank 35 Liter

Weiter zum nächsten Schritt …

Planungsschritt 3: Wohnen

Jetzt wird es Licht …

Welche Lampen und wie viele sollen verbaut oder zusätzlich genutz werden?

Welche Beleuchtung planst du?
Erleuchtung

Planungsschritt 4: Elektrogeräte für den Campingurlaub

Welche Elektronik nutzt du im Camping Alltag? Laptop, extra Bildschirm, WLAN-Router, …

Neben den vorgeschlagenen kannst du weitere ergänzen und die jeweilige Anzahl angeben. Zusätzlich wirst du nach der erwarteten Anzahl der Ladezyklen beim frei Stehen gefragt.

Computer? Tablet? Smartphones? Was und wieviel nimmst du mit?
Was Digitalnomaden halt so mitschleppen …

Welche Freizeit-Elektronik nimmst du mit auf Tour? Kamera, Drohne, Beamer, Bluetooth-Lautsprecher u.a. kannst du hier angeben.

Auch hier kannst du weitere und je die Menge ergänzen.

Welche Freizeit-Elektronik kommt mit?
Freizeit bleibt Freizeit und Blaukraut bleibt Blaukraut

Verwendest du unterwegs Klimageräte wie Ventilatoren? Welche?

Auch hier kannst du weitere ergänzen, um die Planung komplett zu machen.

"Klimageräte" auf Tour
Oh nö.

Welche Elektrogeräte kommen in deiner Campingküche zum Einsatz?

Welche Küchengeräte magst du im Campingurlaub nicht vermissen?
Hach, den Toaster vermisse ich manchmal unterwegs …

Zuletzt: Die Lockenwickler nicht vergessen?!

Brauchst du unterwegs ein Badezimmer?
Lockig oder lieber flockig?

Hurra! Deine Stromberechnung ist da.

SUNSHINE REBEL

Puh, zum Glück steckt da die Silbe “be” vor der “Rechnung”.

Alles andere hätte mir jetzt den Schweiß auf die Stirn getrieben. 🫣

Die fertige Stromberechnung ist fertig: ~6 kW.
Etwa 6 kW sind eine Ansage.

Mit welcher Elektro-Ausstattung ist die passende Autarkie im California Camper erreichbar?

Die vorgeschlagenen Elektro Komponenten für unseren VW T6 California Beach zur Autarkie unterwegs

Aus deinen Angaben im interaktiven Planer für die Camper Elektrik wird jetzt ein erster Vorschlag für dein persönliches 12 V Elektrik-System. Die Liste dazu bekommst du per E-Mail zugesendet.

Für unsere Hummel und die oben genannten Vorgaben hat Sunshine Rebel dieses Paket mit den wesentlichen Komponenten vorgeschlagen:

AnzahlKategorieBezeichnung
1BatterieECTIVE LC 172L 12V LiFePO4, 172Ah
1BatteriezubehörVictron Batterie Monitor BMV-712 BLACK Smart
1LadeboosterVotronic 3326 VCC 1212-50 12V zu 12V 50A B2B Ladewandler
2SolarOffgridtec® 150W MONO 12V Solarpanel
1SolarVictron Smartsolar MPPT 75/15 15A 12V 24V Solar Laderegler ( bereits vorhanden )
2SolarzubehörOffgridtec Solarmodul-Spoiler weiß
1Wechselrichter & LadegerätECTIVE CSI 25 2500W/12V Sinus-Wechselrichter mit Ladegerät
Vorschlag für Elektro-Komponenten
Randbemerkung: Das jeweils vorgeschlagene Angebot enthält auch konkrete Preisangaben. Mit dem Verkauf der Komponenten verdient Sunshine Rebel das Geld.

In der Vergangenheit habe ich immer wieder die Preise für eingekaufte Komponenten festgehalten. So ließ sich eine Preisentwicklung nachvollziehen.

Unter der Berliner Kakistokratie im Jahr 2023 ist das sinnfrei. Die Preise ändern sich täglich, sind nunmehr völlig unverbindlich und steigen ständig.
Sie lassen sich leider nicht festkleben.

Deshalb werden die Preise hier gar nicht erst angegeben. Eine Liste mit den Komponenten und jeweils einen Link zur aktuellen Preissuche findest du am Ende des Artikels.

Zusätzlich zum Vorschlag der konkreten Komponenten erhältst du weitere Angaben zu Parametern, die bei der Zusammenstellung eine Rolle gespielt haben.

Dazu gehört z.B. die Annahme einer täglichen, durchschnittlichen Sonneneinstrahlung. Für Zeiten mit Bewölkung kann dann ggf. mehr Puffer eingeplant werden.

Klimatabellen mit den zu erwartenden Sonnenstunden für deine Urlaubsziele findest du z.B. für Europa hier: https://www.klimatabelle.de/klima/klimatabelle-europa.htm

Hier ein Beispiel mit den Sonnenstunden je Monat für Hamburg.

Klimatabelle mit Sonnenstunden u.a. für Hamburg
BildQuelle und -Rechte: Klimatabelle.de

Die Liste für dein Autarkie Setup schließt mit ergänzenden Fragen zum Einbau ab.

Bei uns waren es diese unter anderem diese Fragen:

  • “Möchtest du deine Batterie mittels App, Monitor oder beidem überwachen?”
  • “Möchtest du deine Solar Ladeleistung separat über App, Monitor oder gar nicht überwachen?”
  • “Planst du spezielle Einbauorte für die elektrischen Komponenten (z.B. unter dem Fahrersitz)?”
  • “Gibt es weitere Punkte, die wir bei deiner Planung berücksichtigen sollen?”

Mir zum Beispiel gefällt der vorgeschlagene Batterie Monitor überhaupt nicht. Das ist dann ein Punkt für die weiteren Planungsschritte.

Ob man:in:divers:bueller:irgendjemand sich tatsächlich Gedanken gemacht hat, damit Markenname, Logo, Gerätegattung und Typbezeichnung … mehr Platz einnehmen als das Mini-Display? 🤔
#mabushi

Als fest installierter Monitor würde es wohl eher der Simarine PICO Monitor werden.

Gefällt dir ein fester Monitor oder die Überwachung per App und auch aus einiger Entfernung besser? Lasse gerne einen Kommentar da.

Die Erstellung des Plans für die Verkabelung ist optional und wird, mit dem Bezug aller Komponenten, inklusive Kabeln und Kleinteilen, auch von Sunshine Rebel angeboten. Dazu findest du am Artikelende ein Angebot für dich.

Nach der Ermittlung der passenden Kapazitäten und Komponenten für den von dir in deinem Campervan benötigten Energiebedarf geht es weiter mit dem Erstellen des Kabelplans.

Mit dem Camper Elektrik Kabelplan zur passenden Schaltung

So sieht der erste Entwurf des Kabelplans für unseren autarken VW California aus:

12 V Camper Elektrik Schaltplan für autarkes Stehen
12 Volt Schaltplan Camper Elektrik

Den Schaltplan kannst du dir hier als PDF herunterladen …

Einen Temperatursensor an den Batterien fände ich zusätzlich hilfreich.
Damit liessen sich Ladevorgänge auf einen optimalen Temperaturbereich einschränken.

Schaltplan und Komponenten für den autarken Campervan stehen damit.

Jetzt fragst du dich …

Wie bekomme ich die Elektrik jetzt in den VW California Camper?

Das Angebot von Sunshine Rebel zielt zur Zeit auf Selbstausbauer mit ausreichenden DIY-Kenntnissen.

Die erste Möglichkeit ist, dass du die Camper Elektrik selbst in deinen Van einziehst.

Neben den beantworteten Fragen zum Setup spielt auch die Sicherheit, z.B. mit Wahl der notwendigen Kabeldurchmesser und Kabelverbindungen, eine große Rolle.

Das passende Werkzeug ist für einen einzelnen Ausbau keine lohnende Anschaffung.

Werkzeuge für Hobby Elektriker
Bildquelle und -rechte: Ajoure Men

Und die Zeit schnitzt sich auch nicht direkt aus den Rippen …

Deshalb denkt man in Leipzig über den Aufbau eines Netzwerkes von Einbau-Partnern nach. Derzeit ist das noch nicht vorhanden.

Die zweite Möglichkeit ist also, dass du den Einbau und die Verkabelung, die Installation der Camper Elektrik, Fachpersonal deines Vertrauens überlässt.

Für die Ermittlung der optimalen Einbauorte, von benötigten Kabellängen und vielleicht auch noch Feintuning ist das sicher eine gute Wahl.

Wen kannst du für den Einbau empfehlen? Schreibe den Namen gerne zusammen mit der Postleitzahl in einem Kommentar.

Bilanz

Am aufschlussreichsten war für mich die Erkenntnis, dass es vor allem die Solar-Kapazität ist, die uns ein deutliches Stück weiter bringen wird. Hier brummeln schon einige Ideen zwischen den Ohren … und wird das angepackt werden.

Der vorgeschlagene, einzelne Akku – ECTIVE LC 172L – passt zwar so gerade in die Sitzkonsole, lässt aber für weiteres darin keinen Platz.

Für unseren VW California Beach, aka “kleiner großer Bus”, ist der Zugewinn gegenüber der vorhandenen Batteriekapazität mit 12 Ah nicht groß genug.
Hier ziehen wir keinen Wechsel in Betracht.

Den Wechselrichter finde ich interessant und bleibt er auf der Liste.

Die interaktive Planung der Camper Elektrik mit Sunshine Rebel führt dich sehr schnell zu einem Ergebnis.

Was bekommst du?

  1. Bedarfsermittlung für dein energie-autarkes Camping-Setup in nullkommanix,
    for free
  2. passender Paket-Vorschlag über die notwendigen Camper Elektrik Komponenten,
    für deine E-Mail-Adresse
  3. alle Kernkomponenten aus einer Hand,
    wenn du magst & mit Rabattangebot gleich hierunter
  4. die Schaltplanung und Verkabelung on top,
    Angebot gleich hierunter

Wenn du deine Camper Elektrik mit Sunshine Rebel planst bekommst du derzeit (Stand März 2023) 5% Rabatt auf die Abnahme vom Komponenten-Paket.

Ergänzt du das Stichwort “VANZEIT” bei deiner Bestellung per E-Mail, gibt es die Kabelplanung für deine persönliche Camper Elektrik direkt dazu; ohne dass du auch die Kabel und weiteres abnehmen musst.

Starte jetzt deine Camper Elektrik Planung.
Hier geht es zu SUNSHINE REBEL …

Rock on & elektrische Grüße 🖖

Stefan

P.S. Dieses Advertorial ist ohne Sponsoring entstanden.

Warum?

Ich mag Rebellen. Sie packen neues an und machen es einfach.

Dabei machen sie es sich nicht leicht, indem sie es anders machen und neue Wege gehen, oder sie sogar selbst bereiten.

Das gefällt mir.

Deshalb ist direkt im ersten Gespräch mit Felix, nach einem kurzen "Hallo" aus Leipzig, die Idee geboren, aus der konkreten Planung von Nicole und mir für die Anpassung von "ein bisschen" zu "bitte autark und hätten wir gerne ..." in unserem VW California das Produkt der sonnigen Aufrührer aus Leipzig vorzustellen und gemeinsam deinem Vanlife etwas mehr Sonne zu gönnen, auch wenn mal nur 'ne Wolke scheint.

Weiterführende Links zum Thema DIY Camper Elektrik

Noch mehr Gesichtspunkte für den Wechsel zum “gasfreien” Wohnmobil und ein guter Einstieg in das Thema Energieversorgung unterwegs, mit hilfreichen Tabellen für die eigene Kalkulation und Planung, hat

https://www.amumot.de/autarke-stromversorgung-im-wohnmobil/

Ein “Was ist … ?” FAQ zu Begriffen rund um die autarke 12 Volt Solarversorgung am Campervan findest du bei

https://de.renogy.com/blog/welche-solarmodul-bentige-ich-um-eine-12v-batterie-aufzuladen/

Einige “Unabhängigkeitsrechner”, derzeit mit Fokus auf PV-Anlagen am Haus, findest du bei der HTW Berlin. Eine Anfrage zur Adaption für Camper ist schon gestellt 🙂

https://solar.htw-berlin.de/rechner/

Liste der Komponenten und Links zur Preissuche

Links der Domäne tidd.ly sind Affiliate-Links und bringen dich direkt zur Preissuche für das Produkt in der zugehörigen Zeile.

KategorieBezeichnungLink zur Preissuche
BatterieECTIVE LC 172L 12V LiFePO4, 172Ahhttps://tidd.ly/3myq0Xl
Batterie80 Ah Lipo Akkus, CS-Batterieshttps://tidd.ly/3J3V4WC
BatteriezubehörVictron Batterie Monitor BMV-712 BLACK Smarthttps://tidd.ly/3EZuUms
BatteriezubehörVictron Temperatur- und Spannungssensor Smart Sensehttps://tidd.ly/3F5pial
BatteriezubehörVictron Batteriewächter / Unterspannungsschutz 65 A mit Bluetoothhttps://tidd.ly/3mo9jxw
BatteriezubehörSimarine Pico Batteriemonitorhttps://tidd.ly/3SXiS2X
BeleuchtungLED-Beleuchtung Luminoodlehttps://tidd.ly/41OG878
KaffeeKaffekocher Rommelsbacher EKO 366    https://tidd.ly/3Jhinxl
Kühlbox35 Liter Kompressorkühlbox “Leisure 35” von Snomasterhttps://shop.genesis-import.de/de-de/snomaster-k%C3%BChl-und-gefrierbox-leisure-35-mit-einem-sm–f–ls35–s
LadeboosterVotronic 3326 VCC 1212-50 12V zu 12V 50A B2B Ladeboosterhttps://tidd.ly/3ZtPyU7
LadeboosterVotronic Ladebooster VCC 1212-30https://tidd.ly/3mA2EQU
LadegerätLEAB Ladegerät Champ 1207https://www.leab.eu/de/produkte/a9fa1765a3474bd9bdde524e1bafa222/ladegerat-champ-1207-nass
PowerbankAnkerhttps://tidd.ly/3KZopE9
SolarOffgridtec® 150W MONO 12V Solarpanelhttps://tidd.ly/3ZNs2B7
SolarVictron Smartsolar MPPT 75/15 15A 12V 24V Solar Ladereglerhttps://tidd.ly/41OImDw
SolarPremium Light 140 Wp Panel Energy Mobile https://www.energy-mobile.eu/premium-light-solaranlagen/
SolarSolar Faltpanelhttps://tidd.ly/3myGYVt
Wechselrichter & LadegerätECTIVE CSI 25 2500W/12V Sinus-Wechselrichter mit Ladegeräthttps://tidd.ly/3mB3sVF
Camping-EinrichtungVW California Konsolenverkleidung BLEIBTDRANhttps://vanzeit.com/bleibtdran
Links zu den Camper Elektrik Produkten aus dem Blogpost
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Autarkie
  • California
  • Camper Elektrik
  • DIY
  • frei Stehen
  • Innen
  • Schaltplan
  • Selbstgemacht
  • T5
  • T6
  • T6.1
  • wild Campen
  • Zubehör
Stefan

Voriger Artikel
Campingtoilette WandaGo im VW California
  • Zubehör

Campingtoiletten für VW California im Praxistest

  • 8. Oktober 2022
  • Stefan
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Felleisen Grundträger mit Jolly Roger
Weiterlesen
  • Ausbau
  • Marktübersicht
  • Zubehör

VW Bus Fenstertaschen Test

  • Stefan
  • 5. Juni 2022
Die perfekte Schlafsitzbank für uns :)
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

Die perfekte VW California Schlafsitzbank

  • Stefan
  • 14. Mai 2020
Für die Heckbox umgebauter VW Heckträger
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

Befestigung Heckträger Box

  • Stefan
  • 14. April 2019
Ordnung in der Hütte: Zweiteilige Küchenabdeckung
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

VW California Umbau Küchenabdeckung von einem auf zwei Glasdeckel

  • Stefan
  • 25. November 2018
DIY Markisenbefestigung am VW-Bus California
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

DIY Anleitung Markisen Wandhalter

  • Stefan
  • 9. Mai 2018
Heckschrank mit Ikea Boxen
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

IKEA DIY Bushacks im VW California Campingbus

  • Stefan
  • 10. Dezember 2016
Einen Finger breit ist Platz hinter dem Fahrersitz ...
Weiterlesen
  • Ausbau
  • Zubehör

Was kommt im VW California T7?

  • Stefan
  • 5. November 2017
VW Crafter Camper-Ausbau SpaceCrafter
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY

VW Crafter Camper Ausbau “SpaceCrafter”

  • Stefan
  • 23. Juli 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin ut Sleswig-Holtsteen 🤙

Ich bin Stefan; Papa, VW-Bus-Camper und Maker.

Die Erfahrungen beim Campen mit und dem Selbst-Ausbau vom VW Bus teile ich hier mit dir. Du findest hier im Blog Produktübersichten, Tests von Campingzubehör und Neuigkeiten rund um den VW Bus California und andere Campervans.

Für kleine Happen aus unserem #vanlife mit Familie folge uns und werde Teil der VANZEIT ® Family auf Instagram.

Perfekt passendes Campingzubehör für Deinen VW Bus California gibt's im Shop.

Newsletter
loader

Erster! Neue Produkte, exklusive Family-Angebote und 'ne extra Portion Tipps gibt es nur für Newsletter-Abonnenten.

E-Mail Addresse*

Name

Werbung
VANZEIT-Logo im Aufstelldach vom VW California Beach mit Camping-Einrichtung und Busstoff Maximaler Stauraum für VW California, einfach steckbar mit Plug-and-Camp. VANZEIT® Vaneinrichtung von uns für dich findest du hier.
Neueste Kommentare
  • Stefan bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Rainer bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Stefan bei VW Bus Fenstertaschen Test
  • Michaela Hagenbucher bei VW Bus Fenstertaschen Test
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen Bekleidung CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kinder Kleidertaschen Kleinkram Kupplungsträger Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstgemacht Sitzbank Stauraum T5 T6 T6.1 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Verdunkelung VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
Teilen ...
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Instagram
vanzeit.family
Rote, grüne, gelbe ... wir schmeissen sie raus!
Von Null zu #autark in nullkommanix?
Donnerbalken?! 🫣
1x Stauraum unten und oben bitte.
1x Stauraum unten und oben bitte.
Schmutzige Geschäfte! 💩
Follow
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen Bekleidung CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kinder Kleidertaschen Kleinkram Kupplungsträger Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstgemacht Sitzbank Stauraum T5 T6 T6.1 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Verdunkelung VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
Rote, grüne, gelbe ... wir schmeissen sie raus!
Von Null zu #autark in nullkommanix?
Donnerbalken?! 🫣
1x Stauraum unten und oben bitte.
1x Stauraum unten und oben bitte.
Schmutzige Geschäfte! 💩
VANZEIT ® Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
DIY-Anleitungen und Zubehör für VW Bus & California

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie Image
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen