VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Bus Zubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
VANZEIT ® Blog

DIY und Zubehör-Tipps für VW Bus California

VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Bus Zubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

Die perfekte VW California Schlafsitzbank

  • 14. Mai 2020
  • Stefan
Die perfekte Schlafsitzbank für uns :)
Die perfekte Schlafsitzbank für uns 🙂
Total
1
Shares
1
0
0
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 

Ich baue meinen Bus und wünsche mir die perfekte Schlafsitzbank:
Hoher Sitzkomfort, ebene und komfortable Liegefläche, einfach ein- und auszubauen, leicht zu verschieben, Sicherheitsgurte für jeden Sitzplatz, großer und durchladbarer Stauraum darunter, Platz für den Durchgang nach hinten … habe ich etwas vergessen?
Ach ja, die Farbe ist egal, nur  schwarz  sollte sie sein 😉

Gibt es die perfekte Schlafsitzbank?

Kurz: Nein.

Lang: Eine Auswahl am Markt verfügbarer Sitzbänke für den T5, T6 und T6.1 hat die Seite Camping Bus Vergleich für euch.

Länger: Baue sie selbst … lies weiter …

Die Schlafsitzbank im VW California und Multivan

Leicht verschiebbar

Im VW California (Beach) und Multivan ist bereits ein (symmetrisches) Schienensystem vorhanden. In anderen Varianten vom Bus lässt es sich ergänzen. Einen California Beach mit vier Schienen haben wir. Damit ist das einfache Verschieben schon einmal gegeben.
Erster Haken ✓

Schwarz

Bei der Bank bringt der VW California Beach im T5 wie auch im T6 und T6.1 entweder die Dreier-Schlafsitzbank mit, oder die Bank für zwei Sitz- und Liegeplätze. Die Zweier-Schlafsitzbank gibt es leider nicht in schwarz und mit ihr verschwindet auch die Möglichkeit zur Konfiguration der dunklen Verkleidung in der unteren Fahrzeughälfte …
Ab Werk oder auch beim Gebrauchtkauf ist das ggf. schon ein großer Kompromiss. Z.B. sind die hellen Polster noch immer sehr empfänglich für jegliche Feuchtigkeit und werden aus gutem Grund und in der Regel alleine deshalb schnell mit Schonbezügen versehen.
Für die genannten Einschränkungen gibt es keinen Haken.

VW Bus 3er Schlafsitzbank als Sofa
Funktioniert ganz gut: VW Bus 3er Schlafsitzbank als Sofa – natürlich  schwarz 

Sicher!

Beide Sitzbänke bringen Sicherheitsgurte für jeden Sitzplatz mit.
Zweiter Haken ✓

Sitzen

Die Zweier-Schlafsitzbank ist “bretteben” und baut etwas niedriger. Für Kids und zum Liegen ist das okay, für Erwachsene und längeres Sitzen … geht so. Die Dreier-Schlafsitzbank bring gute Sitzkonturen mit, wird dafür zum Liegen aber gerne mit einem Topper ergänzt (eine Übersicht von ergänzenden Schlafauflagen findest du z.B. bei der Promobil [Link zum Verlag]).
Gut, gibt einen halben Haken ✓

Liegefläche

Während die Dreier-Sitzbank sich sowohl nach vorne als auch nach hinten in dieselbe Höhe klappen lässt, ist bei der Zweier-Sitzbank nur das Aufklappen möglich. Dafür bringt sie eine ebene Liegefläche mit.
Dritter, halber, Haken ✓

Schublade? Durchladen?

Die Schlafsitzbank für zwei bringt eine große Schublade mit, ist aber nur sehr eingeschränkt durchladefähig und die Schublade zwar einfach, aber halt nicht ruck-zuck ausgebaut. Bei der Bank für drei sind es drei kleine Schubladen, mit den Schienen im inneren sehr zugebaut, dafür sind sie aber alle direkt durchladefähig.
Vierter, noch ‘n halber, Haken ✓

Ein- und Ausbau

Leichtgewichte sind beide Bänke keine. Sie lassen sich aber auch alleine ausbauen.

Grundsätzlich ist der Ausbau kein Kinderspiel. Die Bank im Transporter kommt da schlanker daher, passt aber mit ihren festen Rasten nicht zum Schienensystem und lässt sich lediglich zusammenklappen.
Kein Haken.

Durchgang

Die Zweier-Schlaf-Sitzbank passt zwar auch auf die Fahrerseite, ist aber nicht symmetrisch gebaut und dort leider nicht der Länge nach verschiebbar. Mit dem VW California Beach Tour oder einem Multivan mit zwei Schiebetüren ist ein Durchgang direkt zugänglich. Allen anderen bleibt aber die Wanderung quer durch den Bus bevor es möglicherweise nach hinten geht.
Na gut, gibt noch einen letzten, halben Haken ✓

Was tun?

Selbstbau der perfekten Schlaf-Sitzbank!

Von Grund auf eine verkehrstaugliche Bank aufzubauen – dafür dürften vielen die Ressourcen nicht zur Verfügung stehen und sind für den Bau einer einzelnen sicher unverhältnismäßig.

Aber … wie wäre es mit einem “best-of”?

Die Best-of-Schlafsitzbank

Gucken wir uns die Punkte mit halben oder keinen Haken noch einmal an:

  • Ein- und Ausbau – Punkt für die 2er Rückbank
  • Durchgangsmöglichkeit – neben der 2er Rückbank
  • Liegen – prima auf der 2er Rückbank
  • Großer Stauraum – 2er Rückbank vs.
  • Durchlademöglichkeit – 3er Rückbank
  • Schwarz – gibt es mit der 3er Rückbank
  • Sitzen – top auf der 3er Rückbank
  • Auseinander- und Zusammenklappen – 3er Rückbank

Hmmh, das ist ein Patt.

Welches Bankerl hätten’s gern?

Der Zweier-Schlafsitzbank fehlt die Möglichkeit, sie zusammenklappen zu können. Der notwendige Mechanismus dürfte schwer nachzurüsten sein.

Die Dreier-Schlaf-Sitzbank ist deutlich günstiger gebraucht zu bekommen und für T5, T6 und T6.1 dieselbe.

Vorab ein Patt – hier ein deutliches 2 : 0 für die 3er Schlafsitzbank – der Drops ist gelutscht!

Umbau der 3er- zur Wunsch-2er-Schlafsitzbank

Eine gebrauchte Dreier-Sitzbank war zügig zu bekommen. Die Polster waren zwar schon durch, die Füllung aber noch brauchbar. Frisch an’s Werk und begann das …

Zerlegen

Mit der passenden Literatur (VW Transporter T6 ab 2015 Karosserie Montagearbeiten Innen) bewaffnet sind die Verkleidungsteile und anderes schnell entfernt. Wärmere Temperaturen und behutsames Vorgehen helfen insbesondere bei den Seitenteilen, die Clips für den Wiederaufbau zu erhalten … 😉

Teilzerlegte Dreier Schlafsitzbank vom VW Bus T5
Teilzerlegte Dreier Schlafsitzbank vom VW Bus T5

Etwas umständlicher sind die Polster zu entfernen, aber Schritt-für-Schritt, Bindung nach Bindung gelöst … ist die Bank dann endlich nackig.

Nackte 3er Schlafsitzbank
Nackte 3er Schlafsitzbank

Puzzeln

Mir schwebte vor, unsere Kühlbox, eine SnoMaster SMDZ-LS35, direkt neben der Bank unterbringen zu können. Sie sollte sich mit der Bank rollen lassen und idealerweise die Bettfläche bündig ergänzen.

Der Ver- und Entriegelungsmechanismus hakt
Der Ver- und Entriegelungsmechanismus hakt
Umpuzzeln der Schlafsitzbank
Umpuzzeln der Schlafsitzbank
Neue Aussparung für die Ent- und Verriegelung
Neue Aussparung für die Ent- und Verriegelung: Dann funktioniert er wieder!
Einzelne Puzzelteile der Sitzfläche der Sitzbank
Einzelne Puzzelteile der Sitzfläche der Sitzbank

Im dritten Anlauf und nach testweisem Einpassen im VW California Beach war das Sitzbank Puzzle dafür theoretisch gelöst und die Bank in passende Einzelteile zerlegt.

Fertig vorbereitete, perfekte Schlafsitzbank
Fertig vorbereitete, für uns perfekte Schlafsitzbank

Aufbau

Schweißen

Die Einzelteile habe ich Schweißen lassen. So wieder zusammengesetzt fühlte sich das schon fast fertig an …

Frisch geschweißte Schlafsitzbank
Frisch geschweißte Schlafsitzbank: Es wird!

Polstern

Kurz vor dem Polstern fiel mir noch auf, das der Entriegelungsmechanismus sich noch immer nicht vollständig bewegen lies. Also noch einmal fix geflext und wieder mit Schutzlack und schwarz überzogen.

Nach einem gedanklichen Exkurs über ein sehr buntes Muster … haben wir uns dann bewusst für die schwarzen, originalen Bezüge “Titanschwarz Moonrock” entschieden.

Verkleidung

Fehlte nur noch die Verkleidung … bei der Gelegenheit noch kurz überlegt und raus damit: Der “Sicherungsmechanismus” erlaubt das Verschieben nur Auf- oder Zusammengeklappt, wenn vorhanden.

Der Sicherungsmechanismus der Schlafsitzbank
Der Sicherungsmechanismus der Schlafsitzbank

Die originalen Kunststoffprofile hätten angepasst werden können. Aber der mit ihnen nutzbare Stauraum im Inneren ist – seien wir ehrlich – absurd und sollten Vollauszüge und ordentliche Schubladen her. Dann also gleich eine komplett eigene Verkleidung und die Entriegelungen gegen dezente Gurtschlaufen ersetzt.

Die Schlafsitzbank im kleinen, großen Bus

So sieht sie aus unsere Schlafsitzbank, inklusive Kühlbox auf der mitrollenden extra Schublade und zusätzlichen Staumöglichkeiten an der Front. Der Kühlschrank erweitert die Bettfläche in Liegeposition fast nahtlos und ist, wie auch die extra Schublade darunter,werkzeuglos und einfach abnehmbar.

Die perfekte Schlafsitzbank für uns :)
Die perfek,te Schlafsitzbank für uns 🙂

Ab auf Tour!

  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kastenwagen
  • Schlafbank
  • Schlafsitzbank
  • Sitzbank
  • VW Bus
  • VW California
Stefan

Nächster Artikel
Heckbox am T5 California
  • Marktübersicht
  • Zubehör

Welche Heckbox? Marktübersicht und Kauftipps

  • 18. April 2017
  • Stefan
Weiterlesen
Voriger Artikel
Für die Heckbox umgebauter VW Heckträger
  • DIY
  • Zubehör

Befestigung Heckträger Box

  • 14. April 2019
  • Stefan
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Campingtoilette WandaGo im VW California
Weiterlesen
  • Zubehör

Campingtoiletten für VW California im Praxistest

  • Stefan
  • 8. Oktober 2022
Felleisen Grundträger mit Jolly Roger
Weiterlesen
  • Ausbau
  • Marktübersicht
  • Zubehör

VW Bus Fenstertaschen Test

  • Stefan
  • 5. Juni 2022
Markisenabspannung am Barracuda Beach
Weiterlesen
  • Zubehör

VW California Bus Camping Grundausstattung

  • Stefan
  • 13. Mai 2020
Die Mütze fasst Spoiler und Dach voll ein.
Weiterlesen
  • Marktübersicht
  • Zubehör

Mützen – Marktübersicht und Entscheidungshilfe

  • Stefan
  • 14. März 2020
Heckbox am T5 California
Weiterlesen
  • Marktübersicht
  • Zubehör

Welche Heckbox? Marktübersicht und Kauftipps

  • Stefan
  • 18. April 2017
Für die Heckbox umgebauter VW Heckträger
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

Befestigung Heckträger Box

  • Stefan
  • 14. April 2019
Ordnung in der Hütte: Zweiteilige Küchenabdeckung
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

VW California Umbau Küchenabdeckung von einem auf zwei Glasdeckel

  • Stefan
  • 25. November 2018
Glawning am T5 California
Weiterlesen
  • Zubehör

Glawning – das Glamping Vorzelt

  • Stefan
  • 27. August 2018
10 Kommentare
  1. Tom sagt:
    26. September 2020 um 20:56 Uhr

    Hallo .

    Super Idee und Lösung.
    Suchte ich auch schon.
    Ich dachte nun: VW schraubt da alles.
    ABER : Nein es muss geschweißt werden!
    Eine Sitzbank mit 3-Punktgurten ist ein sicherheitsrelevanten Bauteil im Kfz. Und bedarf bei Veränderung eine technische Prüfung.
    Wenn notwendig sogar einen bestandenen Crash Test.
    Ansonsten darf während der Fahrt diese Sitzbank niemand benutzen.
    Es gibt Sitzbänke im www bei denen das deshalb extra drauf steht.
    Somit erlischt eure ABE und der Versicherungsschutz für euren Bus.
    Leider endet eure Doku.
    Ohne diese Infos.
    Oder gibt es Papiere / Festigkeitsgutachten für den Umbau , z.B.von VW, TÜV usw?
    Und was hat das noch on Top extra gekostet?
    Über weitere Infos freue ich mich sehr.

    Grüße und bleibt gesund.
    T.W.

    PS : Ich habe Ähnliches an einem Golf 2 mit 3 Kopfstützen und 3 x 3-Punktgurten für die Rücksitzbank gebaut. Wichtig war das Baujahr. Von daher habe ich das schon durch gemacht.
    Ich erzähl euch somit keinen Mist.
    Und ich möchte kein Querschnitt gelähmtes Kind oder gar Tod aus dem Auto deshalb Bergen oder verlieren wollen.

    Deshalb frag ich so genau nach.

    Antworten
    1. Stefan sagt:
      27. September 2020 um 12:28 Uhr

      Moin Thomas,

      Wir sind zu zweit im Bus, nachwievor mit ABE und versichert, unterwegs.

      Der – bewusst nur – teilweise dokumentierte Umbau ist für uns, uns so passend, wird nicht für Dritte angeboten und zeigt lediglich auf, was möglich ist.
      Als solches ist er vielleicht Inspiration genug, das so etwas mal von einem Hersteller angeboten wird.

      Ganz gesunde Grüße
      K.G.B.

      Antworten
  2. Alexander sagt:
    17. Februar 2021 um 12:39 Uhr

    Hallo Stefan,
    glückwunsch und chapo zum Umbau einer Dreier- Schlafsitzbank zu einer Zweier-Schlafsitzbank.
    Du bist bestimmt ein professioneller Handwerker?
    Ich fahre immer allein mit meinem Bus und möchte gerne meine Dreier in eine zweier umbauen.
    Könntest du mir dabei behilflich sein?
    Wie hoch wären die Kosten?

    Ganz gesunde Grüße
    Alex

    Antworten
    1. Stefan sagt:
      18. Februar 2021 um 10:10 Uhr

      Moin Alex,

      danke Dir 🙂

      Bestimmt kann ich den ein oder anderen Tipp zu den Schritten im Post geben oder Fragen unterwegs beantworten.
      Schreibe mir einfach eine E-Mail mit den Fragen, wenn sie auftauchen.

      Gute Grüße
      Stefan

      Antworten
  3. Anna sagt:
    23. Juni 2021 um 09:21 Uhr

    Hi Stefan,
    du schreibst oben auf einen Kommentar, dass ihr zu zweit im Bus unterwegs seid immer noch mit ABE und versichert. Bezieht sich das denn auch auf die Sitzplätze auf der umgebauten Schlafbank (die ihr ja zu zweit nicht braucht)? Das erschließt sich für mich nicht. Und falls ja: Kannst du einen Tipp geben wie man das beim TÜV durchbringt? Denn es muss zum TÜV damit da während der Fahrt jemand sitzen darf oder nicht?
    Viele Grüße
    Anna

    Antworten
    1. Stefan sagt:
      23. Juni 2021 um 16:19 Uhr

      Moin Anna,

      es ist ganz einfach: Zu zweit fahren wir auf Fahrer- und Beifahrersitz :))

      Gute Grüße
      Stefan

      Antworten
      1. Anna sagt:
        24. Juni 2021 um 21:40 Uhr

        Also hat die Bank Gurte damit sich Gäste beim Kaffeetrinken anschnallen können. :))

        Antworten
        1. Stefan sagt:
          4. Juli 2021 um 12:48 Uhr

          … unser Kaffee ist stark! Da schnallen sich selbst die an, die in Rom vor einer roten Ampel stehen bleiben.

          Antworten
  4. Andreas Leupold sagt:
    28. August 2021 um 13:53 Uhr

    Servus, tolle Sache der Umbau der Bank. Würdest du das auch anbieten? Ich hätte großes Interesse. LG Andi

    Antworten
    1. Stefan sagt:
      7. September 2021 um 12:34 Uhr

      Danke Andi, das ein oder andere mag den Weg in den Shop finden … 🙂 … den Gesamtumbau biete ich leider nicht an.

      Gute Grüße
      Stefan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin ut Sleswig-Holtsteen 🤙

Ich bin Stefan; Papa, VW-Bus-Camper und Maker.

Die gemachten Erfahrungen beim Campen mit und dem Ausbauen vom VW Bus möchte ich gerne mit Dir teilen! Du findest hier im Blog Produktübersichten, Tests von Campingzubehör und Neuigkeiten rund um den VW Bus California und andere Campervans.

Für kleine Happen aus unserem #vanlife mit Familie folge uns und werde Teil der VANZEIT ® Family auf Instagram.

Perfekt passendes Campingzubehör für Deinen VW Bus California gibt's im Shop.

Newsletter
loader

Erster! Neue Produkte, exklusive Family-Angebote und 'ne extra Portion Tipps gibt es nur für Newsletter-Abonnenten.

E-Mail Addresse*

Name

Werbung
VANZEIT-Logo im Aufstelldach vom VW California Beach mit Camping-Einrichtung und Busstoff Maximaler Stauraum für VW California, einfach steckbar mit Plug-and-Camp. VANZEIT® Vaneinrichtung von uns für dich findest du hier.
Neueste Kommentare
  • Stefan bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Christian bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
  • Nicolas Walker bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kleinkram Kupplungsträger Küche Leichtbau Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstbau Selbstgemacht Sitzbank Spüle Stauraum T5 T6 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Vorzelt VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
Teilen ...
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Instagram
vanzeit.family
Wir wissen nicht, wie es dir geht. 🤷🏻‍♂️
Mehr 6💋 im Van! 🚐
Heute schon was bewegt?
Schmutzige Geschäfte! 💩
Netz? Nö. Aber 'n doppelter Boden!
Euroboxen finden wir superpraktisch.
Follow
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kleinkram Kupplungsträger Küche Leichtbau Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstbau Selbstgemacht Sitzbank Spüle Stauraum T5 T6 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Vorzelt VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
Wir wissen nicht, wie es dir geht. 🤷🏻‍♂️
Mehr 6💋 im Van! 🚐
Heute schon was bewegt?
Schmutzige Geschäfte! 💩
Netz? Nö. Aber 'n doppelter Boden!
Euroboxen finden wir superpraktisch.
VANZEIT ® Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
DIY-Anleitungen und Zubehör für VW Bus & California

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie Bild
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen