VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Bus Zubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
VANZEIT ® Blog

DIY und Zubehör-Tipps für VW Bus California

VANZEIT ® Blog
  • Blogartikel
    • Ausbau
    • DIY
    • Marktübersicht
    • Zubehör
  • Camper Ausbauten
  • Bus Zubehör
  • California Shop
    • HÄNG IT
    • STORE IT
    • LIVE IT
    • WEAR IT
  • Zubehör

Campingtoiletten für VW California im Praxistest

  • 8. Oktober 2022
  • Stefan
Campingtoilette WandaGo im VW California
Campingtoilette WandaGo im VW California
Total
6
Shares
1
0
5
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 

Du suchst eine leichte Trockentrenntoilette zum Camping im VW California?
Wir haben zwei kompakte Campingtoiletten auf ihre Eignung in der Praxis getestet:
Trobolo WandaGo und Boxio.

Campingtoilette WandaGo im VW California
Campingtoilette WandaGo im VW California

Beide wurden selbst erworben.

TTT heißt was?

TTT ist die Abkürzung für Trocken-Trenn-Toilette.

Trocken heißt, dass keine Spülung erfolgt. Beim Ausscheiden werden die festen Fäkalien vom Urin und in separate Behältnisse in der Toilette getrennt.

Das spart Wasser und bleibt, da ein Wassertank entfallen kann, mehr Volumen für’s Geschäft. So entstehen durch die einzelne Aufbewahrung von Festem und Flüssigem weniger (schnell) Gerüche.

Nicht zu verwechseln sind sie mit Kompost-Toiletten. Das sind klassische “Plumps-Klo”s und vermehrt mit einem Rührwerk (oder auch Zerhacker) versehen. Durch Beimischung von z.B. Kokosfasern oder Holzspänen und anschließendem Verrühren entsteht dann Kompost.
Solche haben wir hier nicht berücksichtigt und nicht getestet. 

Wie haben wir die Toiletten beim Camping getestet?

Die Campingtoilette ergänzt für uns das stille Örtchen, wenn kein anderes zur Verfügung steht.

Zusätzlich zur Trennung haben wir uns angewöhnt, das große Geschäft im Beutel zu verrichten. Damit kann es entweder direkt mit dem weiteren Hausmüll entsorgt werden oder darf in der Heckbox auch mal noch etwas Spazieren fahren.

Pipi haben wir ohne Strumpf im Behälter stehen lassen, bis wir eine Möglichkeit zur Entsorgung hatten.

Welche Campingtoilette im VW California oder Campervan?

Weniger ist mehr. Bitte kein Gedöns.

Gefühlt erscheint jeden Monat mindestens ein “neues” Modell. Weil die Trenntoilette doch nicht geruchslos zu haben ist und ergänzen immer mehr Hersteller Lüfter, Aktivkohlefilter und anderes Zubehör. Die Filter sind dann regelmäßig nachzukaufen und benötigt der Lüfter Strom. Aber wenn die Abluft nicht aus dem Fahrzeug bewegt wird, hilft beides dem Umsatz, anderem nur wenig.

Das war unser erstes Kriterium: Bitte ohne Lüfter und anderes Gedöns. Wir möchten die Toilette ohne Stromverbrauch, Akku und extra Leitungen benutzen.

Wo bringe ich die Toilette im Van unter?

Im Kofferraum, unterhalb von Bett oder Multiflexboard, im Schrank oder offen hinter den Fahrersitzen … die Campingtoilette möchtest du sicher aufbewahren; auch während der Fahrt. Damit die Toilette am geplanten Örtchen unterzubringen ist, müssen die Maße stimmen. 

Unterhalb vom Multiflexboard sollte die senkrechte (bitte nicht waagerecht 😉 ) Höhe 45 Zentimeter nicht überschreiten. Vorteil an diesem Aufbewahrungsort: Die Schlafsitzbank hindert die Trenntoilette vor einem Durchrutschen nach vorne beim Bremsen.

Der Küchenschrank vom VW California Comfortline, Coast oder Ocean bietet sich für die Unterbringung an. Für Kassetten-Toiletten wie das Porta-Potti gibt es dort zahlreiche Lösungen zur festen Unterbringung. Hinter der Schiebetür ist die Campingtoilette aus den Augen und dem (Geruchs-) Sinn.

Aber: Mit dem Geschränk selbst, Frischwasser, Grauwasser, Bekleidung, Gas, Kühlbox, Drittbatterie, Bevorratung, … und dem Tank ist diese Fahrzeugseite bezüglich der Gewichtsverteilung nicht im Vorteil.

Die möglichen Abmessungen im Fach hinter dem Fahrersitz sind: 28 x 43 x 36 cm (H x B x T).

Offen hinter den Fahrersitzen ist die Trenntoilette zwar immer präsent, aber auch immer direkt zugänglich. Da muss nicht lange gekramt und gebaut werden.

Campingtoilette WandaGo hinter dem Fahrersitz
Campingtoilette WandaGo hinter dem Fahrersitz gesichert

Eine einfache Abdeckung versteckt das stille Örtchen vor neugierigen Blicken und ist mit etwas Schaumstoff eine schöne Fussauflage beim Chillen im Bulli. Solch eine Husse lässt sich auch gut selbst nähen.

Die Transportsicherung kann einfach mit einem Spanngurt oder stabiler Gummileine, z.B. VANZEIT® ZIEHLEINE, an den Schienen im Boden des VW California erfolgen und nach vorne sichert der Sitz davor.

Die Maße spielen an dieser Position kaum eine Rolle. Dafür musst du entscheiden, ob dich die Campingtoilette im Wohnraum stört.

Darf’s etwas mehr sein?

Bitte nicht. Gewicht zählt für uns, mindert – wo weniger vorhanden – den Verbrauch und versuchen wir es zu reduzieren. Leichtere Modelle sind letztlich auch einfacher zum Tragen, z.B. ins Toilettenzelt oder zur Reinigung.

Was kostet eine gute Trockentrenntoilette?

Preislich stellen wir uns vor, dass eine Campingtoilette nicht mehr als eine Kassetten-Campingtoilette in ähnlichen Abmessungen kosten sollte.

Farbe, Material und Design

Die Gestaltung spielt für uns nur nachrangig eine Rolle. Schwarz gibt es so wenige … 😉

Das Material zu beurteilen wäre wohl komplex und wir haben uns auch hier pragmatisch an “weniger ist mehr” orientiert.

Der Thron

Vorstellung WandaGo Campingtoilette

WandaGo heißt das jüngste Mitglied in der Produktfamilie vom Hersteller Trobolo.

Wesentliches Merkmal der Campingtoilette ist die sogenannte SafeShell zur Geruchsminderung. Dazu wird der Urintank mit einem mehrteiligen Geruchs- und Auslaufverschluss zum Becken abgeschlossen und der Deckel sitzt sehr bündig auf der Brille.

Trobolo WandaGo Toilette aufgebaut
Aufgebaute Campingtoilette Trobolo WandaGo

Die Campingtoilette wiegt circa 4,7 kg leer und misst 34 x 38 x 31 Zentimeter (BxTxH); enspricht etwa 40 l. Gestapelt ist sie ganze 49 Zentimeter hoch. Das ergibt eine angenehme Sitzhöhe. Ein schnelles Geschäft wird so leider verhindert. Wir empfehlen das Buch “Darm mit Charme” [Preisvergleich] für die Recherche zu Biologie und bester Position :))

Der Preis (Stand 8.10.22) ist mit 249,- Euro im Verhältnis zum etablierten “Potti” hoch.
Mit den, sicher nicht zufällig, identischen Abmessungen von Wanda und Potti können vorhandene Befestigungen verwendet werden. Genauso passt die Trenntoilette in den Küchenschrank des VW California Ocean.

Trobolos Campingtoilette in der Praxis

Neben der Toilette samt Brille, Deckel und den zwei Fäkalien-Behältern kommt die Trobolo Campingtoilette mit einem Behälter für “TROBOLO Toilettenpapier” und Beutel.
Das Gehäuse besteht aus zwei ineinander und aufeinander stabelbaren Boxen.
Die äußere Box ist nicht notwendig und spart ein ganzes Kilogramm an Gewicht. Den zusätzlichen Deckel für den Feststoffbehälter haben wir nicht verwendet und direkt zu Hause gelassen.

Zusatzbehälter für Papier und Beutel
Trobolo Zusatzbehälter für Papier und Beutel

Der Behälter für das Zubehör wird unterhalb des Deckels angebracht und kann bei Benutzung am äußeren Gehäuse locker angehängt werden. Die Befürchtung, dass bei zunehmender Befüllung und hohen Temperaturen aus dem aufbewahrten Papier Feuchttücher werden, hat sich während des Testzeitraums nicht gezeigt.

Für die Befestigung haben wir uns für 1x VANZEIT® ZIEHLEINE entschieden. Damit haben wir Wanda für den Transport hinter dem Fahrersitz an den vorhandenen Transportösen der Bodenschienen im VW California festgezogen.

Für die Reinigung lassen sich die Teile für die flüssigen Bestandteile einfach zum Duschen mitnehmen und trocknen dann in der Sonne.

Geruchsminderer, Auslaufschutz und Flüssigkeitsbehälter in der Sonne
Geruchsminderer, Auslaufschutz und Flüssigkeitsbehälter in der Sonne

Wirklich gut gefallen hat uns die erreichte Geruchsminderung der Campingtoilette.
Während 5 Tagen und 25 bis 30 Grad Außentemperatur blieb es im VW California Beach müffelfrei. Die Trockentrenntoilette stand dabei durchgehend zwischen Schlafsitzbank und Fahrersitz.

Du findest die Herstellerseite zum Produkt unter https://trobolo.com/de/produkte/wandago/.

Die Box

Vorstellung BOXIO Campingtoilette

Neben der “Kackbox” (https://koma.land/mini-trenntoilette-alias-kackbox/) ist die Campingtoilette von Boxio eine weitere im standardisierten Eurobox Format und Behälter.

BOXIO Toilette zwischen den Fahrersitzen
BOXIO Toilette zwischen den Fahrersitzen im VW California

Die Box kommt mit einem Gewicht  von 3,9 kg und in einer Eurobox mit den Maßen 40 x 30 x 28 cm (BxTxH), entsprechend etwa 33,5 l, zu dir. Der Preis (Stand 8.10.22) ist mit 149,90 Euro nicht weit von einer Potti entfernt. Die Höhe kommt einem schnellen Geschäftsabschluss sehr entgegen.

Die BOXIO Campingtoilette in der Praxis

Der Aufbau erfolgt einmalig und ist sehr einfach: Es müssen nur vier Schrauben in die Box gesetzt werden und der Deckel einmalig mit einem Band an der Eurobox befestigt werden. Fertig.

Die Campingtoilette von Boxio beschränkt sich auf das Wesentliche. Und sie ist … schwarz.
In der Eurobox befinden sich zwei Behälter für festes und flüssiges und ein Separator mit Brille.
Zum Urinbehälter gibt es zwei Deckel. Ein Deckel ist offen und nimmt den Ablauf vom Becken in einem Silikonring auf. Der zweite verschließt den Behälter für den Transport.

Nach oben offen und nur mit einem einfach aufliegendem Deckel versehen duftet es aus der Boxio Trenntoilette schon nach zwei Tagen. Bei uns war das bei “norwegischen” Sommertemperaturen um 20 Grad der Fall und wir haben sie einfach regelmäßiger, schneller geleert. Ein Deckel mit Scharnieren und einem Dichtungsgummi würde dem schnellen Duften eventuell schon abhelfen.

BOXIO Campingtoilette in Einzelteilen
BOXIO Campingtoilette in Einzelteilen nach Reinigung

Tipp für die Reinigung unterwegs: Wir benutzen Zitronensäure in Pulverform und lösen je einen Teelöffel davon in etwas Wasser auf. Die Lösung verwenden wir dann einfach zum “Spülen” mit einer Sprayflasche und wischen die Brille damit nach einem Geschäft aus.

Zum sicheren Transport verschwindet die Eurobox unter den anderen im Heckstausystem von VANZEIT®. Hast du in deinem Ausbau schon weitere Euroboxen in Verwendung, können sie leicht mit der Boxio Campingtoilette kombiniert werden.

Du findest die Herstellerseite zum Produkt unter https://boxio-shop.de/products/boxio-toilet

Fazit zu den getesteten Campingtoiletten

Eine Thetford Porta Potti kommt für 99,- [Preisvergleich 8.10.22] mit 3,3 kg und  31 x 38 x 34 cm zu Dir. Mit biologisch abbaubarer Sanitärflüssigkeit sind die Geschäftsergebnisse auch mit dieser “Chemietoilette” biologisch entsorgbar.

Vor der Trockentrenntoilette hatten wir ein einfaches Bivvy Loo für 69,- [Preisvergleich 8.10.22]. Die Campingtoilette wiegt nur etwa 2,4 kg und kommt im Packmaß 39 x 34 x 5 cm bzw. mit 6,7 l sehr kompakt und damit einfach verstaubar zu dir.

Auf der WandaGo sitzt man angenehm und finden wir die SafeShell in der Anwendung sehr gelungen. Leider ist sie uns im California Beach Wohnraum im Weg und darf daher zu Hause bleiben.

BOXIO Campingtoilette zwischen den Vordersitzen im VW California
Plug-And-Camp: BOXIO Campingtoilette zwischen den Vordersitzen im VW California

Die Boxio Campingtoilette hat mit Preis und (für uns) praktischem Format überzeugt. Sie haben wir nun ständig an Bord des VW California.

  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Total
6
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 5
Related Topics
  • Camping Toilette
  • Campingtoilette
  • mobile Geschäfte
  • Plumpsklo
  • Trenntoilette
  • Trockentrenntoilette
  • TTT
  • Zubehör
Stefan

Voriger Artikel
Felleisen Grundträger mit Jolly Roger
  • Ausbau
  • Marktübersicht
  • Zubehör

VW Bus Fenstertaschen Test

  • 5. Juni 2022
  • Stefan
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Felleisen Grundträger mit Jolly Roger
Weiterlesen
  • Ausbau
  • Marktübersicht
  • Zubehör

VW Bus Fenstertaschen Test

  • Stefan
  • 5. Juni 2022
Markisenabspannung am Barracuda Beach
Weiterlesen
  • Zubehör

VW California Bus Camping Grundausstattung

  • Stefan
  • 13. Mai 2020
Die Mütze fasst Spoiler und Dach voll ein.
Weiterlesen
  • Marktübersicht
  • Zubehör

Mützen – Marktübersicht und Entscheidungshilfe

  • Stefan
  • 14. März 2020
Heckbox am T5 California
Weiterlesen
  • Marktübersicht
  • Zubehör

Welche Heckbox? Marktübersicht und Kauftipps

  • Stefan
  • 18. April 2017
Die perfekte Schlafsitzbank für uns :)
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

Die perfekte VW California Schlafsitzbank

  • Stefan
  • 14. Mai 2020
Für die Heckbox umgebauter VW Heckträger
Weiterlesen
  • DIY
  • Zubehör

Befestigung Heckträger Box

  • Stefan
  • 14. April 2019
Ordnung in der Hütte: Zweiteilige Küchenabdeckung
Weiterlesen
  • Ausbau
  • DIY
  • Zubehör

VW California Umbau Küchenabdeckung von einem auf zwei Glasdeckel

  • Stefan
  • 25. November 2018
Glawning am T5 California
Weiterlesen
  • Zubehör

Glawning – das Glamping Vorzelt

  • Stefan
  • 27. August 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moin ut Sleswig-Holtsteen 🤙

Ich bin Stefan; Papa, VW-Bus-Camper und Maker.

Die gemachten Erfahrungen beim Campen mit und dem Ausbauen vom VW Bus möchte ich gerne mit Dir teilen! Du findest hier im Blog Produktübersichten, Tests von Campingzubehör und Neuigkeiten rund um den VW Bus California und andere Campervans.

Für kleine Happen aus unserem #vanlife mit Familie folge uns und werde Teil der VANZEIT ® Family auf Instagram.

Perfekt passendes Campingzubehör für Deinen VW Bus California gibt's im Shop.

Newsletter
loader

Erster! Neue Produkte, exklusive Family-Angebote und 'ne extra Portion Tipps gibt es nur für Newsletter-Abonnenten.

E-Mail Addresse*

Name

Werbung
VANZEIT-Logo im Aufstelldach vom VW California Beach mit Camping-Einrichtung und Busstoff Maximaler Stauraum für VW California, einfach steckbar mit Plug-and-Camp. VANZEIT® Vaneinrichtung von uns für dich findest du hier.
Neueste Kommentare
  • Stefan bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Christian bei Anleitung: VW California Mütze Selber Nähen
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
  • Stefan bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
  • Nicolas Walker bei Test Yakima RoadShower Solardusche am VW California
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kleinkram Kupplungsträger Küche Leichtbau Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstbau Selbstgemacht Sitzbank Spüle Stauraum T5 T6 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Vorzelt VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
Teilen ...
  • teilen  
  • merken  
  • twittern 
Instagram
vanzeit.family
1x Stauraum unten und oben bitte.
1x Stauraum unten und oben bitte.
Wir wissen nicht, wie es dir geht. 🤷🏻‍♂️
Mehr 6💋 im Van! 🚐
Heute schon was bewegt?
Schmutzige Geschäfte! 💩
Follow
Schlagwörter
Aufstelldach Ausbau Außen CaliCap California DIY Entscheidungshilfe Erweiterung Fahrrad Fahrradträger Familie Fenstertaschen Fix und Fertig Heckträger Herd Hilfreiches Innen Kaufberatung Kleinkram Kupplungsträger Küche Leichtbau Marktübersicht Mütze Schlafsitzbank Schublade Selbstbau Selbstgemacht Sitzbank Spüle Stauraum T5 T6 Test Tipps Transport Umbau Vanorack Vorzelt VW VW Bus VW California Wunschliste Zubehör Zu Viert
1x Stauraum unten und oben bitte.
1x Stauraum unten und oben bitte.
Wir wissen nicht, wie es dir geht. 🤷🏻‍♂️
Mehr 6💋 im Van! 🚐
Heute schon was bewegt?
Schmutzige Geschäfte! 💩
VANZEIT ® Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
DIY-Anleitungen und Zubehör für VW Bus & California

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie Image
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen